Liebe FITvigo-Community,
nach acht wundervollen Jahren haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, die FITvigo App zum 6. Dezember 2024, abzuschalten. Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen, denn FITvigo war ein echtes Herzensprojekt! Doch unser Fokus hat sich in den letzten Jahren in andere Bereiche verschoben, sodass wir die App leider nicht mehr weiterentwickeln können und uns aus dem Connected Health Bereich zurückziehen.
Was bedeutet das für Euch?
Was passiert mit den physischen Geräten?
Wie sieht es mit App-Support aus?
Ein großes Dankeschön!
Wir möchten uns von Herzen für Eure Unterstützung, Euer Vertrauen und Eure Treue bedanken! Ihr habt FITvigo zu dem gemacht, was es ist – eine App, die viele Menschen in ihrem Alltag begleitet hat.
Vielen Dank für die gemeinsamen Jahre und alles Gute für Euch!
Euer FITvigo-Team
FAQs rund um das Ende der FITvigo App findest Du hier:
Die Entscheidung wurde getroffen, da sich unser Fokus in andere Bereiche verschoben hat. Wir können die App leider nicht mehr weiterentwickeln und ziehen uns aus dem Connected-Health-Bereich zurück.
Nein, es wird keine Nachfolge-App geben. Die physischen Geräte können jedoch weiterhin unabhängig von der App genutzt werden.
Ja, solange die App auf deinem Smartphone installiert bleibt, kannst du sie lokal nutzen. Beachte jedoch, dass nach dem 6.12.2024 keine Neuinstallation mehr möglich ist.
In diesem Fall kannst du die App nicht erneut installieren, da sie ab dem 6.12.2024 aus den App-Stores entfernt wird.
Verwende die Export-Funktion in der App, um deine Körperwerte als CSV-Datei herunterzuladen. Gehe dazu in die jeweilige Körperdatensektion in der FITvigo App, tippe dann oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und wähle Daten exportieren. Du kannst dir die Daten dann je Sektion als CSV herunterladen oder z.B. per E-Mail versenden. Diese Option ist bis zum 31.12.2025 verfügbar.
Falls du die FITvigo App nicht mehr installiert hast, aber deine gesammelten Daten trotzdem brauchst, sende bitte eine entsprechende Anfrage an ed.ogivtifobfsctd@ztuhcsnetad
WICHTIG: Die Anfrage muss zwingend von der E-Mail Adresse kommen, unter der dein FITvigo-Konto registriert wurde. Nur auf diesem Weg können wir deine Zugriffsberechtigung verifizieren.
Du kannst deine Daten bis zum 31.12.2025 exportieren. Danach werden die Server endgültig abgeschaltet.
Nach dem 05.01.2026 werden alle gespeicherten Daten sowie personenbezogene Informationen unwiderruflich gelöscht.
Nein, alle Daten werden dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
Ja, du kannst dein Konto und alle deine gesammelten Daten inkl. deiner personenbezogenen Daten, die auf unseren Servern gespeichert sind, jederzeit von uns löschen lassen. Sende dazu einfach eine entsprechende Löschanfrage an ed.ogivtifobfsctd@ztuhcsnetad oder beantrage die Löschung aus der FITvigo App heraus (Menü -> Konto löschen)
WICHTIG: Die Anfrage muss zwingend von der E-Mail Adresse kommen, unter der dein FITvigo-Konto registriert wurde. Nur auf diesem Weg können wir deine Zugriffsberechtigung verifizieren.
Ja, die Geräte (z. B. Aktivitätstracker, Waagen, Blutdruckmessgeräte) können weiterhin ohne App genutzt werden. Die gemessenen Werte stehen dann nur auf den Geräten selbst zur Verfügung.
Ohne die FITvigo-App können die gesammelten Daten nicht mehr hochgeladen oder gespeichert werden. Werte müssen direkt am Gerät abgelesen werden.
Die Geräte speichern die Werte lokal. Bei einigen Geräten, wie den Analysewaagen, können erforderliche Daten direkt an der Waage eingegeben werden.
Das hängt vom jeweiligen Gerät ab. Wir empfehlen, die Kompatibilität mit Drittanbieter-Apps individuell zu prüfen.
Unser Service-Team hilft bis zu diesem Datum bei Fragen oder Problemen rund um die App. Technische Weiterentwicklungen oder Bugfixes können jedoch nicht mehr angeboten werden.
Ab diesem Datum wird der Support für die App eingestellt. Unser Team steht jedoch weiterhin für Fragen zu physischen Geräten zur Verfügung.
Ja, für Garantiefälle zu physischen Produkten kannst du dich weiterhin an unseren Service unter ed.emoh-edaobfsctd@ecivres wenden.
Da die App nicht mehr weiterentwickelt wird, können solche Probleme ab sofort nicht mehr gelöst werden.
Nein, es sind keine weiteren Updates geplant.
Ja, unser Service-Team beantwortet weiterhin Fragen zu physischen Geräten. Aber nicht zu deren Kopplung oder Synchronisierung.
Nein, ab dem 6.12.2024 kann die App noch lokal genutzt werden, jedoch ohne Support oder Updates.
Dear FITvigo Community,
After eight wonderful years, we have made the difficult decision to discontinue the FITvigo app as of 6 December 2024. This decision was not easy, as FITvigo has been a true passion project for us! However, over time, our focus has shifted to other areas, and we can no longer continue the app’s development. As a result, we are stepping back from the Connected Health sector.
What does this mean for you?
What about the physical devices?
Our FITvigo devices (body & body analysis scales and blood pressure monitors / activity trackers, with some limitations) can still be used without the FITvigo app.
What about app support?
A Big Thank You!
We would like to express our heartfelt gratitude for your support, trust, and loyalty! You have made FITvigo what it is – an app that has accompanied so many people in their daily lives.
Thank you for the wonderful years, and we wish you all the best!
Your FITvigo Team
FAQs regarding the discontinuation of the FITvigo app can be found here:
The decision was made because our focus has shifted to other areas. Unfortunately, we can no longer continue to develop the app and are withdrawing from the connected health sector.
No, there will be no successor app. However, the physical devices can continue to be used independently of the app.
Yes, as long as the app remains installed on your smartphone, you can continue using it locally. However, note that after 16 December 2024, reinstallation will no longer be possible.
In this case, you will not be able to reinstall the app, as it will be removed from the app stores as of 6 December 2024.
You can export your data until 31 December 2025. After that, the servers will be permanently shut down.
After 5 January 2026, all stored data and personal information will be irreversibly deleted.
No, all data will be permanently deleted and cannot be recovered.
Yes, you can have your account and all your collected data, including personal information stored on our servers, deleted at any time. Simply send a deletion request to ed.ogivtifobfsctd@ztuhcsnetad or request the deletion directly from the FITvigo app (Menu -> Delete Account).
IMPORTANT: The request must be sent from the email address associated with your FITvigo account. This is the only way we can verify your access authorisation.
Yes, the devices (e.g., activity trackers, scales, blood pressure monitors) can still be used without the app. Measured values will then only be available directly on the devices.
Without the FITvigo app, collected data can no longer be uploaded or stored. Values must be read directly on the device.
The devices store values locally. For some devices, such as analysis scales, the required data can be entered directly on the scale.
This depends on the specific device. We recommend checking compatibility with third-party apps individually.
Our service team will assist with questions or issues related to the app until this date. However, technical updates or bug fixes will no longer be provided.
From this date, support for the app will cease. However, our team will still be available for questions regarding physical devices – with the exception of questions regarding pairing or synchronising the devices / all other topics regarding the app.
Yes, you can continue to contact our service team at ed.emoh-edaobfsctd@ecivres for warranty claims related to physical products.
As the app is no longer being developed, such issues can no longer be addressed.
No, there are no further updates planned.
Yes, our service team will continue to answer questions about physical devices.
No, from 6 December 2024, the app can still be used locally but without support or updates.